weitere biogr. Angaben:
1976     Studium der Geschichte und Kunsterziehung an der Karl-Marx-Universität Leipzig
1978 – 1983     Studium der Malerei und Grafik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee
seit 1983     als Maler und Grafiker in Berlin-Friedrichshagen lebend
1986 - 1987     Porträtauftrag des Magistrats von Berlin
1987     Beteiligung an der künstlerischen Gestaltung des U-Bahnhofs Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin
1988     Ankauf eines Gemäldes durch die Staatliche Kunstsammlung Cottbus
1988/89     Monumentalskulptur „Schiff zur Rettung der Unschuld der Kunst“, mit Martin Wilke, Höhe 5,70 m, Dauerleihgabe an das Bezirksamt Pankow, aufgestellt an der Fröbelstraße, Berlin
1989     Ankauf eines Gemäldes durch die Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin
1989 – 1991     Meisterschüler der Akademie der Künste