Archiv für die Kategorie ‘Ausstellung’

Bernhard Heisig. Lithographien

Galerie Hebecker, Schillerstr. 18, 99423 Weimar 10. Dezember 2011 bis 4. Februar 2012 Im Werk des Malers und Grafikers Bernhard Heisig begegnen sich in einer fulminanten künstlerischen Sprache eigenes Empfinden und Zeitgestalt. Aufgrund der besonderen ästhetischen Dimension seines Schaffens zählt er zu den wichtigsten Vertretern der Leipziger Kunst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. […]

Die Kunstausstellung „BilderBühnen – Leinwandszenen aus dem Kunstarchiv Beeskow“ wird in Kamen gezeigt

2. Februar bis 1. März 2012 Haus der Stadtgeschichte, Bahnhofstr. 21, 59174 Kamen „Jetzt wird nicht mal mehr das verboten, es ist eigentlich zu Ende“, schlussfolgerte Heiner Müller 1987 als die Aufführung eines seiner Theaterstücke von den Funktionären der DDR ohne Kommentar zugelassen wurde. Auch die Ausstellung BilderBühnen aus dem Kunstarchiv Beeskow zeigt Werke, die […]

„Wolfgang Mattheuer: Solange die Sonnen noch nicht im Schwarz ersaufen …“

Arbeiten auf Papier aus der Sammlung Peter Mathar 15. Januar bis 4. März 2012 kunst galerie fürth, Königsplatz 1, 90762 Fürth art-in.de 6.1.2012: „Wer Wolfgang Mattheuer ausstellt, ruft zwangsläufig die Zeitgeschichte auf. Schließlich ist der Großteil des Werks zu Zeiten der Existenz der DDR entstanden. Und die von Mattheuer selbst so genannten „Problembilder“ (Tagebuch 16.3.1975. […]

Kunst aus der DDR II – Künstler ehren Künstler

Meistergrafiken einer privaten Sammlung 04. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012 Museum Pachen, Speyerstraße 3, 67806 Rockenhausen Im Mittelpunkt der Ausstellung „Kunst aus der DDR II“ steht die Künstlerhommage. Was sich dahinter verbirgt: Andenken an den Künstler und sinngebende Selbstdarstellung der eigenen künstlerischen Arbeit. Nach der erfolgreichen Ausstellung „Zwischen Anpassung und Opposition – Kunst der […]

Der geteilte Himmel. 1945 – 1968. Die Sammlung der Neuen Nationalgalerie

Neue Nationalgalerie, Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin 11. November 2011 – 31. März 2013 Nach „Moderne Zeiten. Die Sammlung. 1900-1945“ folgt im November 2011 der zweite Teil der Präsentation zur Kunst des 20. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie. Wirtschaftswunder und Bau der Mauer, Kuba-Krise und Vietnam-Krieg, Sputnik und Apollo, Kennedy und Mao – schroffe […]

Begegnungen- Otto Niemeyer-Holstein und Günter Rössler. Malerei und Fotografie

Neue Galerie im Atelier Otto Niemeyer-Holstein, Lüttenort, 17459 Koserow, Insel Usedom 29.Oktober 2011 bis 9.April 2012 Der Fotograf Günter Rössler, der Anfang des Jahres seinen 85. Geburtstag feierte, war mit Otto Niemeyer- Holstein befreundet. Die Besuche im Atelier ONH bewegten Günter Rössler, seine Eindrücke fotografisch festzuhalten, Otto Niemeyer- Holstein inspirierten Günter Rösslers Modelle zu Gemälden […]

Impressionen einer Großstadt

Rathaus Rüdersdorf, Hans-Striegelski-Straße 5, 15562 Rüdersdorf bei Berlin ab 8. November 2011 – 31. Januar 2012 BlickPunkt vom 2.11.2011: „In die Werke der DDR-Künstlerelite kann ab dem 8. November im Rathaus in Rüdersdorf eingetaucht werden. Eröffnet wird eine Ausstellung mit Werken unter anderem von Walter Womacka, Wolfgang Leber, Fritz Cremer, Eva und Hans Vent, Sylvia […]

Gerhard Altenbourg 1926-1989. Frühe Werke

Neue Nationalgalerie, Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin 11. November 2011 – 4. März 2012 Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kabinett in der Galerie“ zeigt das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin in der Neuen Nationalgalerie anlässlich der hier präsentierten ständigen Ausstellung „Der geteilte Himmel“. Die Sammlung 1945-1968″, zwanzig zum Teil großformatige Zeichnungen und Graphiken von Gerhard […]

Ausstellung des Thüringer Künstlers Otto Knöpfer in Gotha

thueringer-allgemeine.de vom 18.10.2011: „Neun Kunstwerke des Thüringer Malers Otto Knöpfer (1911-93) sind noch bis zum 27. Oktober in den Räumen der Kreissparkasse Gotha zu sehen. Unter den Gemälden sind auch Arbeiten, die bisher noch nie öffentlich ausgestellt waren, darunter ein Aktbild der Frau des Malers. Später kaufte die damalige „Sparkasse für das vormalige Herzogtum Gotha“ […]

Willi Sitte – Malerei, Zeichnungen, Druckgrafik

Villa Kobe, Kunst HALLE e.V., Philipp-Müller-Strasse 65, 06110 Halle (Saale) 21. Oktober bis 20. November 2011 Ausstellungseröffnung: 20.Oktober 2011, 19 Uhr Anlässlich des 90. Geburtstages von Professor Willi Sitte veranstalten der KUNST HALLE e.V. und der Hallesche Kunstverein e.V. gemeinsam ein große Personalausstellung des Malers in der Kunsthalle Villa Kobe in Halle. Die unter der […]