Auferstanden und eingebrannt – die DDR lebt in der Kunst
hr2-kultur, 28.3.2025:
Die Kunsthalle Darmstadt hat mit „Eingebrannt“ bis 29. Juni erstmals überhaupt Kunst, Lyrik und Neue Musik von DDR-Künstlerinnen und -Künstlerin in einer Ausstellung vereint. Dadurch wird nicht nur die Kultur einer Zeitspanne von rund 40 Jahren wieder gegenwärtig, in die man hier umfassend eintauchen kann – sondern es zeigen sich auch erhellende Verflechtungen und Bezüge, die ein lebendiges Gesamtbild der Kultur dieser Zeit ergeben, die tendenziell von einer antiakademischen und staatskritischen Haltung bestimmt war. Trotz Ausstellungsverboten, Inhaftierungen und Bespitzelungen wird gerade in der hier zusammengebrachten Malerei und Lyrik das Trotz-Allem deutlich: ein existenzielles Ringen in Worten, in Farbe und Form, das einem des Öfteren in der Ausstellung buchstäblich Gänsehaut verursacht. anhören…